Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Food" werden angezeigt.

No Chocolate Challenge

Hallo Ihr Lieben, könnt Ihr euch noch an meinen letzten Post  mit meinen Vorsätzen für das neue Jahr erinnern? Einer meiner Vorsätze war bewusster Leben und bewusster Essen. Kommen wir zum Thema bewusster Essen, also mehr gesundes anstatt süßes Essen. Nein ich verteufele nicht die Schokolade oder das Süße. Ganz im Gegenteil, ich möchte nur, dass ich bewusst dann zur Schokolade greife, wenn mein Körper bzw. meine Seele das braucht. Mittlerweile ist es doch so, dass wir meistens ganz unbewusst Süßes zu uns nehmen. Auf der Arbeit im Büro oder auf dem Sofa beim TV schauen. Wir greifen einfach so zur Schokolade, denn ein oder zwei Stücke haben noch keinem geschadet. Aber ist es nicht so, dass wir in der Hülle und Fülle vergessen haben, wie wir das "Süße"  überhaupt wahrnehmen? Wäre es nicht interessant mal wieder bewusst das Süße in Maßen zu schmecken? Ich bin guter Dinge, ich habe seit Beginn des Jahres bewusst auf Schokolade bzw. auf Süßes verzichtet. Zu hause geht das auch vi...

Kirsch - Macadamia Nuss - Muffins

Zutaten: 120 g Butter 100 g Macadamia Nüsse 100 g Zucker 2 Eier 100 g Milch 2 Prisen Zimt 220 g Mehl 10 g Kakao 1 1/2 Backpulver 200 g Kirschen entkernt Zubereitung: 1. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Muffinblech mit Förmchen belegen. 2. Nüsse in den Mixtopf geben un 3 Sek./Stufe 5 grob zerkleinern und umfüllen. 3. Zucker, Butter, Eier, Milch und Zimt in den Mixtopf geben und 30 Sek./Stufe 4 verrühren. 4. Mehl, Kakao und Backpulver zugeben und mithilfe des Spatels 12 Sek./Stufe 4 verrühren. 5. Kirschen und zerkleinerte Macadamia Nüsse zugeben, mithilfe des Spatels unterrühren, Teig in die Förmchen füllen. 6. Muffins für 20-25 Min. bei 180 Grad backen. 7. Guten Appetit!

Ratatouille - Pasta

Zutaten: 50 g Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 30 g Olivenöl 4 Prisen Salz 300 g Tomaten 1 Löffel Gemüsebrühe 200 g rote Paprika in Stücken Nudeln (Fusilli) 280 g Aubergine in Würfeln 250 g Zucchini längs halbiert in Scheiben 2 Prisen Pfeffer Käse in Salzlake oder Parmesankäse Zubereitung: 1. Zwiebel, Knoblauch und Olivenöl in den Mixtopf geben und für 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 2. Ohne Messbecher 3 Min./120 Grad/Stufe 1 dünsten. In dieser Zeit die Nudeln zubereiten. 3. Tomaten, Gemüsebrühe und 4 Prisen Salz in den Mixtopf dazugeben, 5 Sek./Stufe 7 zerkleinern und 3 Min./120 Grad/Stufe 1 kochen. 4. Paprika durch die Deckelöffnung in den Mixtopf geben und weitere 2 Min./120 Grad/Linkslauf/Stufe 1 kochen. 5. Auberginen durch die Deckelöffnung in den Mixtopf geben und 2 Min./100 Grad/Linkslauf/Stufe 1 kochen. 6. Zucchini und Pfeffer durch die Öffnung dazu geben und 7 Min./100 Grad/ Linkslauf/Stufe 1 kochen. 7. Nudelwass...

Türkisch Pilav

Zutaten: 10 g Öl (ich nehme Sonnenblumenöl) 1 EL Butter 10 g Sehriye (Fadennudeln) 3 Becher Reis (Pirinc) 4 Becher Wasser (geht auch mit Brühe) etwas Salz Zubereitung: 1. Reis auswaschen und zur Seite legen. 2. Öl in der Pfanne erhitzen, danach Butter hinzugeben bis es geschmolzen ist. 3. Nun Sehriye dazu geben und braun anrösten. 4. Danach Reis hinzugeben und für ca. 1 Min. gut umrühren. Wasser & Salz hinzu geben und wieder rühren, damit Salz verteilt ist. Deckel drauf und kurz aufkochen und dann den Herd auf eine niedrige Stufe stellen und solange kochen, bis das Wasser nicht mehr zu sehen ist. Gut durchziehen lassen. 5. Dazu Kavurma (geschmortes Rindfleisch) servieren. 6. Guten Appetit!

Kartoffel mit Fleisch Bällchen

Zutaten: Kartoffel Hackfleisch 3 Tomaten 2 Knoblauch Zehe (zerdrückt, oder mit Thermomix zerkleinert) 1 Zwiebel Salz, Pfeffer, Curry, Kümmel 1 Ei Paniermehl Tomatenmark 1/2 L Wasser 15 g Olivenöl Zubereitung: 1. Zunächst werden die Hackfleischbällchen zubereitet. Hierzu das Hackfleisch, das Ei, 1 Knoblauchzehe zerdrückt, Salz, Pfeffer, Curry und Paniermehl nach Bedarf vermengen und zu kleinen Bällchen formen. Die Bällchen auf dem Varoma-Einlegboden verteilen. 2.Kartoffel schälen und vierteln und in den Varoma-Behälter geben. Auf einen Schlitz achten damit es gut zirkuliert wird. 3.  Wasser in den Mixtopf geben, Varoma-Behälter aufsetzen und Thermomix für 30 Min./Varoma/Stufe 1 laufen lassen. 4. Nach den 30 Min. kann die Tomatensauce zubereitet werden. Hierzu Knoblauch & Zwiebel für 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.  Danach Olivenöl hinzu geben und 2 Min./100 Grad/Stufe 2 dünsten. 5. Tomaten und Tomat...

Nudel mit grünem Spargel

Zutaten: 500 g Wasser 1 EL Gemüsebrühe 300 g grüner Spargel 200 g Milch 200 g Sahne 15 g Speisestärke 1/2 TL Salz 2 Prisen Pfeffer 1 Prise Zucker 1/2 Tl Majoran, getrocknet 1/4 TL Kerbel, getrocknet 500 g Nudel Zubereitung: 1. Wasser und Gemüsebrühe in Mixtopf geben, Gareinsatz einhängen, Spargel einwiegen und 13 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Gareinsatz mithilfe des Spatels herausnehmen und Mixtopf leeren, dabei Garflüssigkeit auffangen. 2. 200 g Garflüssigheit, Milch, Sahne, Speisestärke, Salz, Pfeffer, Zucker, Majoran und Kerbel in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 4 verrühren. 3. Vorgegarten Spargel zugeben und 6 Min./100 Grad/Stufe 1 reverse aufkochen. In dieser Zeit Nudeln nach Packungsanleitung auf dem Herd kochen. 4. Spargelsauce und Nudeln abschmecken und servieren. 5. Guten Appetit!

Bananenbrotliebe

Zutaten: 300 g Dinkelvollkornmehl 3 Bananen zerdrückt 10 EL Milch 125 g Zucker 125 g Butter, weich 3 Eier 75 g Walnüsse gehackt 1 Packung 1. Backofen auf 200 Grad vorheizen. 2. Zucker, Butter und Eier in Mixtopf geben und 30 Sek./Stufe 4 verrühren. 3. Milch, Mehl und Backpulver zugeben und 30 Sek./Stufe 5 vermischen. 4. Zerdrückte Banane und Walnüsse unterheben und in eine ausgefettete Kastenform füllen. 5. 50 Min. bei 200 Grad backen. 6. Guten Appetit

Köfte mit Couscous, Auberginen und Tomatensauce

Zubereitung Köfte mit Auberginen (Zutaten je nach gewünschter Menge) Hackfleisch 1 Knoblauchzehe zerdrückt 1 Ei Paniermehl/Semmelbrösel Salz, Pfeffer und Currypulver Aubergine Couscous Zutaten (außer Aubergine & Couscous) gut vermengen und formen und auf Varoma Einlegboden verteilen. Die Aubergine in kleine Stücke schneiden und in Varoma Behälter verteilen. Thermomix für 30 Min./Varoma/Stufe 1 laufen lassen. Couscous nach Packungsanleitung kochen.  Zubereitung Tomatensauce 1 Zwiebel halbiert 1 Knoblauchzehe  10 g Olivenöl 2-3 große Tomaten geviertelt 1. Zwiebel und Knoblauch in Mixtopf und für 4 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.  2. Öl dazu geben und für 2 Min./120 Grad/Stufe 2 dünsten. 3. Tomaten dazu geben, Messbecher drauf und für 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. 4. Inhalt im Mixtopf für 2 Min./120 Grad/Stufe 1 dünsten.  Couscous mit Köfte und Aubergine und der Tomatensauce ...

Tomaten/Möhrenreis mit Hühnchen

Zutaten für Hühnchen: 4 Hähnchenbrustfilets 70 g Tomatenketchup 70 g Curry-Ketchup 70 g Sahne Salz Pfeffer Paprika Edelsüß 1. Zutaten mischen und das Fleisch damit marinieren.  Für ca. 1-2 h ruhen lassen. Zutaten für Reis und Sauce: 1 rote Paprika geviertelt 1 große Tomate halbiert 2-3 Möhren in Stücken 2 EL Gemüsebrühe 250-400 g Langkornreis Wasser 1. Paprika, Tomate und Möhren in den Mixtopf geben und bei 8 Sek./Stufe 6 zerkleinern. 2. Gemüsebrühe dazu geben, Gareinsatz einhängen und den Reis entsprechend wiegen. Wasser dazu gießen bis der Reis bedeckt ist. 3. Mixtopf schließen, Varoma aufsetzen und Hühnchen sowie nach Wunsch auch Gemüse wie Champignons einfüllen. Deckel schließen und für 30 Min./Varoma/Stufe 1 kochen. 4. Nach Ablauf den Varoma Behälter abnehmen und Reis in eine Schüssel umfüllen. Sauce im Mixtopf bei für für 10 Sek./Stufe 4 aufsteigend bis 10 pürieren. 5. Wem die Sauce zu flüssig ist, kann 1-2 EL Saucenbinder ...

Erdbeertraum mit Prinzenrolle

Zutaten: Erdbeeren Joghurt Prinzenrolle 1. Zunächst ein paar Prinzenrollen je nach Bedarf und Menge im Thermomix für 3 Sek/Stufe 5 oder per Hand zerkleinern. 2. Erdbeeren waschen, das Grüne entfernen und klein schneiden. 3. Jetzt Erdbeeren, Joghurt und zerkleinerten Prinzenrollen nach und nach schichten. 4. Guten Appetit!

Hackbällchen mit Möhren und Kartoffeln

Zutaten: 120 g Zwiebeln, halbiert 2 Knoblauchzehen 200 g Champignons, halbiert/geviertelt 500 g Wasser 1 Löffel Gemüsebouillon (für 0,5 L)/oder Gewürzpaste 450 g Kartoffeln, mundgerecht geschnitten 350 g Karotten in Scheiben geschnitten 1 TL Salz 500 g Hackfleisch 1 Ei etwas Paniermehl 1/2 TL Currypulver 1/2 TL Pfeffer 100 g Frischkäse 25 g Speisestärke Petersilie zum anrichten 1. Zunächst werden die Hackbällchen zubereitet. Hierzu Hackfleich, 1 Knoblauchzehe gehackt, 1/2 TL Salz, Currypulver, nach Geschmack Pfeffer, Ei und etwas Paniermehl vermischen und zu Bällchen formen und zur Seite legen. 2. Zwiebeln und 1 Knoblauchzehe in den Mixtopf geben, 4 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 3. Champignons, Wasser und Gemüsebouillon/Gemüsepaste zugeben, Varoma Behälter aufsetzen, Kartoffeln und Karotten einwiegen, mit etwas Salz würzen und Varoma Einlegeboden einsetzen. Die geformten Hackbällchen auf d...